Internship "Nutzung und Nutzen technologischer Geräte und Anwendungen für ältere Menschen: Systematische Zusammenstellung"

Systematische Zusammenstellung:
• des Potentials digitaler Technologien für ältere Menschen und des konkreten Nutzens im Alltag
• tatsächliche Nutzung und Akzeptanz gegenüber digitaler Technologien von älteren Menschen, betreuenden und pflegenden Personen

Fragen:
• Wie müssen digitale Netzwerke ausgestaltet werden, damit sie menschliche Beziehungen unterstützen und Aktivitäten sowie Dienstleistungen helfen zu vernetzen?
• Dazu muss man wissen wo Menschen mit unterstützungsbedarf wohnen, wer bereit ist zu unterstützen und welche Leistungen man bereit ist zu erbringen, welchen Aufwand man bereit ist dafür auf sich zu nehmen. Aber auch, wer als Unterstützer und Leistungserbringer akzeptiert wird und wie man zur «smarten» Unterstützung und assistierenden Technologien steht.

Vorgehen:
• bestehende Quellen aus der CH aufbereiten und analysieren. Aufzeigen wo Wissenslücken bestehen um Fragen abschliessend beantworten zu können. Methodisches Vorgehen dazu aufzeigen.
• Basis bilden die Studie zum Technologiekonzept des Wohn- und Pflegemodells 2030 von CURAVIVA (www: Fachinformationen, im Fokus), sowie die Umfrage zum Stand der Digitalisierung und des Technikeinsatzes in Organisationen für Menschen mit Unterstützungsbedarf (www: Fachinformationen/Forschung und Praxis/Digitalisierung).

CURAVIVA Schweiz
Curaviva is the Swiss national umbrella association of homes and social institutions active in providing care for children with special needs, adults with disabilities and elderly. This non-academic sector association advocates for optimal conditions allowing the member institutions to provide high standard care services and to employ enough and well-qualified personnel.
Website https://www.curaviva.ch/
Sector/Category
  • NGO


Working place

StreetZieglerstrasse 53
ZIP3000
City Bern
Country Switzerland

Requirements

Methodology
  • Community-based Participatory Research
  • Evaluation of Health Care
  • Health Technology Assessment
Risk Factors & Determinants of Health
  • Aging
  • Functioning, Participation, Rehabilitation
  • Social Exclusion
  • Workplace
Health System Functioning
  • Access to Health Care
  • Community Health
  • Coordination of Care
  • Health Care Management
  • Health Care Reform
  • Home Care
  • HR Planning
  • Managed (Integrated) Care
  • Nursing Homes
  • Patient Rights & Safety
  • Quality of Care

Dates

Date Start Earliest open now
Duration minimal 6 (depending on percentage) months
Duration maximal 8 months

Position

Type Part-time
Percentage minimal 60%%
Percentage maximal 100%%

Languages

German Speaking: excellent
Reading: excellent
Writing: excellent
French Speaking: intermediate
Reading: intermediate
Writing: intermediate

Remarks

equivalent to SNSF standard PhD wages CHF

Apply for this Internship

 

back to overview